98. GV, 24 Januar 2025
Pressebericht GV98
Zur 98. Generalversammlung der Männerriege Sursee, durfte Präsident Winfried Röder am Freitag, den 24.01.2025, traditionell im Restaurant Brauerei,
73 stimmberechtigte Vereinsmitglieder sowie sechs Gäste der Partnervereine begrüssen. Er zeigte sich erfreut, über die sehr gut besuchte Jahresversammlung.
Die statutarischen Geschäfte konnten zügig behandelt werden. Zum Protokoll der letzten GV und zum Jahresbericht des Präsidenten gab es keine Einwände und wurden einstimmig genemigt. Unter Mutationen standen fünf Eintritte, einem Austritt gegenüber, zudem gab es einen Wechsel vom aktiven zum passiven Status. Eine Gedenkminute erinnerte an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Ewald Schnetzler, Wendelin Kiser und Paul Camenzind. Die Männerriege zählt aktuell 99 Mitglieder davon 36 Passive. Turnusgemäss standen dieses Jahr wieder Wahlen an, alle Vorstandsmitglieder wurden von der Versammlung wiedergewählt. Für den scheidenden Aktuar Markus Feindler wurde Thomas Schmitt als Nachfolger gewählt, zudem wurde Josef Kurmann in die Vorstandschaft aufgenommen, er wird die Homepage der Männerriege verwalten.
Wie gewohnt beanspruchte das Traktandum Ehrungen einige Zeit. Allen voran wurden 3 Kameraden für je 10 jährige, zwei für 20 jährige, zwei für 25 jährige, fünf für 30 jährige, einer für 35 jährige, zwei für 40 jährige, einer für 45 jährige, Edy Stäuble für 50 jährige und Fredy Nussbaumer für 60 jährige Mitgliedschaft geehrt. Es gab Anerkennungen für gute Probenbesuche und für Sondereinsätze zugunsten der Männerriege. Den Vorturnern Tony Muff, Adolf Amrein, Kandid Troxler und Miroslav Holubec wurde für ihre stets gut vorbereiteten Proben gedankt. Danach kam der Präsident zu den Ehrungen besonderer Verdienste. Tony Muff und Rudy Wicky für die Durchführung Ihre E-Bike Touren, Peter Wobmann als Organisator und Leiter des Turnier-Sponsoring.
Des weiteren wurden Adolf Amrein, Norbert Deplazes, Giovi Valetti und Franz Aregger für besondere Verdienste geehrt.
In der Jahresrechnung konnte Martin Koller einen Gewinn verzeichnen.
Die Revisoren Philip Vogel und Hans Peter Stalder bestätigten der Versammlung eine korrekte und ordentliche Kassenführung.
Höhepunkte des letztjährigen Jahresprogramm waren unter anderem wieder das Faust -und Volleyballturnier sowie der Jahresausflug nach Basel.
Nach verschiedenen Wortmeldungen aus der Versammlung schloss der Präsident mit einem Dank an seine Vorstandskollegen und an alle Vereinsmitglieder, die sich für die Männerriege engagierten.